610111 Außerschulische Sportpädagogik (S) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

In diesem forschungsorientierten Seminar arbeiten wir gemeinsam ausgewählte Felder außerschulischer Sportpädagogik auf. Es geht dabei jeweils um verbreitete (und damit gesellschaftlich relevante) individuelle Problemlagen, in deren Vorbeugung (Prävention) und Bewältigung (Intervention) Sport als Mittel angeboten oder diskutiert wird. Beispiele, die für das Seminar in Frage kommen, sind

  • Übergewicht/Adipositas im Kindesalter: Bewegungsmangel als Hauptursache und Ansatzpunkt?
  • Früher Zugang zu erlaubten Drogen: "Kinder stark machen" durch Sport?
  • Probleme sozialer Integration: "Sport verbindet"?
  • Der "Methusalem-Komplex": sportliche Aktivität als Hilfe beim "erfolgreichen Altern"?

Nach eigener Wahl arbeiten Sie sich in eines dieser Felder intensiver ein, gewinnen einen Überblick über sportpädagogisch relevante Forschung und berichten darüber im Seminar. Auf dieser Grundlage und möglichst unter Bezug auf Forschungsschwerpunkte in der Bielefelder Sportwissenschaft diskutieren wir gemeinsam Pläne für Untersuchungen, die im Rahmen einer Qualifikationsarbeit (Masterarbeit) durchgeführt werden könnten.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) PI; FW 3 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) OM; FW 4 Wahlpflicht 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2005_610111@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_349977@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Juli 2005 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Juli 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=349977
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
349977