300429 Politische Kommunikation (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung baut auf den im Modul „Politische Soziologie“ erworbenen Grundlagen auf. Sie vertieft in inhaltlicher wie theoretischer Hinsicht die dort vermittelten Kompetenzen zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Zugängen und Analyseperspektiven der Politischen Soziologie. Gefragt wird nach den Grundbegriffen und Konzepten der politischen Kommunikation. Welche Erkenntnisse vermitteln uns systemtheoretische, feldtheoretische oder diskurstheoretische Ansätze? Welche Rolle spielt Kommunikation in Politik und Verwaltung und unter welchen Bedingungen wird sie selbst zum Gegenstand und zur strategischen Ressource von Politiken? Auf welche Weise werden Öffentlichkeit(en) und öffentliche Meinungen konstruiert? Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politik, welchen Einfluss hat die Politik auf die Medien? Welche sozialen und politischen Herausforderungen, welche Möglichkeiten verbinden sich mit den sozialen Medien und wie verändern diese die politische Kommunikation?

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M17 Politische Kommunikation und Organisation Politische Kommunikation Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 49
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_300429@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_349721374@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
47 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 9
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 13. Juli 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 17. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 17. August 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=349721374
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
349721374