Die Gruppendiskussion sellt in der qualitativen Soziologie zentrale Erhebungsmethoden dar, über die sich multiple Erkenntnisinteressen verfolgen lassen. Nichtdestotrotz ist die bewusste und wissende Entscheidung für ein konkretes Diskussionsdesign ausschlaggebend für ergebnisreiche Studien. Diese Entscheidungen gliedern sich in ihrer praktischen Ausführung in die Arbeitsphasen der Konzeption, Planung, Durchführung, Sichtung, Aufbereitung und Auswertung. In diesem Seminar wollen wir diese Arbeitsphasen sowohl methodisch-methodologisch textdiskussionsorientiert als auch praktisch und erfahrungsbasiert gemeinsam durchlaufen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen im Modul 30-M5 und 30-M10 setzt den Besuch und den erfolgreichen Abschluss des Moduls 30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) voraus. Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung muss demnach Statistik 1 und Einführung in die qualitativen Methoden 1 erfolgreich abgeschlossen sein. Eine Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen ist sonst nicht möglich!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.