300226 Verbale Daten transkribieren und analysieren (empirische Praxis - qualitativ) (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

In der qualitativen Sozialforschung erheben wir ausgehend von einem thematisch konkreten Erkenntnisinteresse oftmals eine Menge an authentischem Sprachdatenmaterial, das uns dann in der Phase der Datensichtung und Aufarbeitung in ihrer sprachlichen und gesprächsorganisatorischen Komplexität zunächst überwältigt: Wie aber können wir verbale Datenmengen hinsichtlich soziologischer Erkenntnisinteressen sinnvoll wissenschaftlich systematisieren? Und welchen Mehrwert bietet uns letztendlich die Auseinandersetzung mit den Eigenschaften verbaler Daten und ihrer Organisation für Fragestellungen der qualitativen Sozialforschung?

Ziel dieses Seminars ist das praktische Erlernen des methodischen Arbeitsschritts der systematisierten Inventarschreibung von Mengen authentischer Sprachmaterialien hinsichtlich eines Themenfokus. Hierzu werden wir uns im Wechsel von Blockveranstaltungen und Selbststudiumsphasen zunächst theoretisch mit grundlegenden Fragen zur Beschaffenheit und wissenschaftlicher Nutzung von zwischenmenschlicher Gesprächs- respektive Interaktionsdaten hinsichtlich soziologischer Fragestellungen beschäftigen, um darauf aufbauend in die praktische Umsetzung der Inventarschreibung und einer ersten Transkriptionsschreibung zu einer ausgewählten Passage überzugehen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teilnahme an Veranstaltungen im Modul 30-M5 Vertiefung Methoden 1 setzt den Besuch und den erfolgreichen Abschluss des Moduls 30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) voraus. Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung muss demnach Statistik 1 und Einführung in die qualitativen Methoden 1 erfolgreich abgeschlossen sein. Eine Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen ist sonst nicht möglich!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M10 Vertiefung Methoden II Empirische Praxis Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Studienleistung bedeutet in diesem Seminar die angeleitete praktische Erprobung einzelner Schritte des empirischen Forschungsprozesses der Inventarschreibung einer Beispielstudie (Daten werden zur Verfügung gestellt, ca. 45 Minuten) und der Minimaltranskription einer ausgewählten Passage von 1-2 Minuten.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2023_300226@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_349718459@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 26. April 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 14. September 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 14. September 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=349718459
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
349718459