Die Werkstatt beschäftigt sich mit dem plastischen Arbeiten in Gips. Es soll eine mittelgroße Tierfigur in Gips aufgebaut werden, um so das plastische Arbeiten mit diesem Material zu erlernen, das besonders geeignet ist, um schnell Arbeiten auch in größerem Format ausführen zu können. Dabei sollen die von der menschlichen Anatomie abweichenden Aspekte des Tierkörpers herausgearbeitet werden. Ein weiteres Ziel der Werkstatt ist es, am Beispiel einiger Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts (Picasso, Marini, Vermersch) zu untersuchen, wie der Tierkörper in freier abstrahierter Form umgesetzt werden kann und das für die eigene Arbeit zu nutzen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BW.3; BP.2 | 4 | ||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A8; C3 | Pflicht | HS | ||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A8; C3 | Pflicht | HS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A8; C3 | Pflicht | HS |