Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=12488
Studierende 1-60
Einführung in die Lungenpathologie
Einführung in die Tumorpathologie anhand des Beispiels Lungenkarzinom
- Nomenklatur gutartiger und benigner Tumoren
- Unterscheidung maligne vs. benigne
- Wuchsformen und Ausbreitungswege (Metastasierung)
- Folgen: Zweiterkrankungen, paraneoplastische Syndrome
Robbins Essential Pathology: Kap. 10 (163-184) und Kap. 5 (Einführung Tumorpathologie: 63-69)
Kirchner: Kap. 11 (341-354) und Kap. 7 (Einführung Tumorpathologie: 197-213)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.