300166 Historische und Sozialanthropologie (S) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

Die Sozialanthropologie bildet insbesondere für die außereuropäische Geschichte eine zentrale historische Nachbardisziplin. Bereits die europäischen Missionare und Reisenden des frühen Kolonialzeitalters (16.-18. Jahrhundert) entwickelten eine ethnographische Tradition, aus der im 20. Jahrhundert die moderne Ethnologie / Sozialanthropologie hervorging.
Das Seminar behandelt aus historischer und systematischer Perspektive wichtige Autoren, Theorien und Methoden der sozialanthropologischen Forschung, deren Bedeutung für die Geschichtswissenschaft und die interdisziplinären Querbezüge. Diese allgemeinen Aspekte werden anhand der Untersuchung multi-ethnischer Gesellschaften in der Geschichte Europas, Lateinamerikas und Südasiens vertieft.

Literaturangaben

Karl-Heinz Kohl: Ethnizität und Tradition aus ethnographischer Sicht, in: Aleida Assmann u. Heidrun Friese (Hg.): Identitäten, Frankfurt/M. 1998 (Erinnerung, Geschichte, Identität, Bd. 3), S. 269-287.
Karl-Heinz Kohl: Ethnologie - die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung, München 1993.
Anthony Pagden: The fall of natural man. The American Indian and the origins of comparative ethnology, New York 1982.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 T2-233 26.10.2005-08.02.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.4.7 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.7 Wahlpflicht HS
Soziologie / Promotion   Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_300166@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_338438@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. September 2005 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. September 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=338438
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
338438