Im Rahmen dieses Praxisseminars sollen zunächst Modelle selbstgesteuerten Lernens dargestellt und diskutiert werden. Im zweiten Teil des Seminars werden empirische Befunde zur Bedeutung unterschiedlicher Lernstrategien im Studium besprochen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf Interventionsprogrammen zur Verbesserung des selbstregulierten Lernens Studierender liegen, zu denen auch praktische Übungen durchgeführt werden sollen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.3 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.4 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Studieren ab 50 |