Dieses Seminar schließt an das Seminar Generalisierte Angststörung I des SS 2005 an. Während im ersten Teil der Schwerpunkt auf Klassifikation, Prävalenz, Ätiologie und Theorie lag, sollen nun v.a. die Diagnostik und Therapie im Vordergrund stehen. Die Behandlungsverfahren werden dabei im Bezug zu den in Teil I behandelten Theorien und Studien vermittelt und diskutiert. Ein großer Anteil des Seminars wird aus praktischen Übungen und Demonstrationen bestehen, sodass die SeminarteilnehmerInnen mit den Methoden vertraut werden.
Zuordnung im ¿Curriculum Klinische Psychologie und Psychotherapie¿: Schwerpunkt-I-Modul, störungsbezogenes Seminar, Teil II (Praxis).
Besuch des Seminars GAS I, SS 2005.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-09A | scheinfähig HS |