Der Kurs richtet sich an Studierende im 1. Fachsemester des Masterstudiengangs Public Health, die noch nicht mit dem Statistikprogramm SPSS gearbeitet haben. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit SPSS und legt einen Schwerpunkt auf die Dateneingabe und -aufbereitung sowie auf deskriptive und einfache induktive Analysen. Folgende Themen werden vorgeschlagen:
- Dateneingabe, -import und -validierung
- Datenmodifikation
- Datenselektion
- Univariate deskriptive Analysen (Häufigkeitsanalysen, Lage- und Streumaße, Diagramme)
- Bivariate deskriptive Analysen (Kreuztabellierung, Korrelationsanalyse)
- Induktive Analysen (z.B. t-Tests).
Grundkenntnisse der deskriptiven und induktiven Statistik aus dem MSc 11 "Epidemiology & Biostatistics"
Maximale Teilnehmerzahl: 18 (Anmeldeschluss am 15.11.2012)
Brosius, F. (2012): SPSS 20 für Dummies. Weinheim: Wiley-VCH.
Field, A. (2009): Discovering Statistics Using SPSS. Thousand Oaks: Sage Publications.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Wahl | alle Studiengangsteilnehmer |