751012 Böckstiegel (BS) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Das Geburtshaus des westfälischen Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889 –1951) in Werther ist immer wieder Ausgangspunkt seines Werkes. Es ist in seiner ursprünglichen Art erhalten geblieben und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Farbgebung, Schnitzereien, Mosaike und Glasfenster aus, die der Künstler selbst gestaltet hat. Hier sind Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Grafiken und Plastiken aus dem Nachlass Böckstiegels zu sehen und Leben und Werk des Künstlers in einer einmaligen Verbindung zu erleben. Ab dem 14.11. 2012 gibt es zudem eine kleine Sonderausstellung "Böckstiegel schreibt! Ein Blick in die Korrespondenz des Künstlers" zu sehen, in der die Briefe des Künstlers, die darin besprochenen Werke und somit ein besonders persönlicher Blick auf den Menschen Peter August Böckstiegel im Mittelpunkt stehen. Die Führung erfolgt durch den künstlerischen Leiter des Böckstiegel-Hauses, Herrn David Riedel.

Termin: 21.11.2012
Zeit: 14 bis 15 Uhr
Zusatzkosten: Eintritt in Höhe von Euro 4,00 pro Person
Teilnehmerbegrenzung: 13

Bitte melden Sie sich für die Führung über das eKVV oder über die Aushangliste neben Raum U 7 - 210 bis zum 19.11.2012 an!

Lehrende

  • Riedel

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 13
Adresse:
WS2012_751012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33344845@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. August 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33344845
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33344845