289660 Structure Formation in the Universe (V) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

This lecture aims to discuss the physics behind the formation of objects like stars, galaxies and clusters of galaxies in the Universe. The idea is to introduce the so called standard cosmological model and to obtain the equitions that describe the background evolution of its components. In a second stage we will study the evolution of small density fluctuations around the homogeneous background. This process (the cosmological perturbation theory) gives rise to the cosmic structures we observe.

General Plan of the Course

1. Background dynamics
1.1 Newtonian Cosmology
1.2 General Relativity and its homogeneous and isotropic solutions: The Friedman equations
1.3 Observational aspects of the background dynamics: The expanding Universe, Supernovae, etc.

2. Cosmological Perturbation Theory
2.1 The Jeans Mechanism
2.2 Evolution of the density fluctuations in an expanding Universe
2.3 The Mészáros effect and the groth of dark matter halos
2.4 Observations: Cosmic Microwave Background, Galaxy Surveys, etc.

Literaturangaben

Scott Dodelson, Modern Cosmology (Academic Press, 2003)

V. Mukhanov, Physical Foundations of Cosmology (Cambridge University Press 2005)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 D6-135 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 05.12.12 / 26.12.12 / 02.01.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Physik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2012_289660@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33102053@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 1. Oktober 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33102053
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33102053