Im Seminar werden Trainings und Interventionen, die bei Lern- und Erziehungsproblemen in pädagogischen Kontexten zur Anwendung kommen, behandelt. Hierbei handelt es sich zum einen um Trainings zur Förderung des Denkens und der Lernmotivation; zum anderen werden auch therapienahe Trainings bei spezifischen Lern- und Verhaltensproblemen wie ADHS, LRS, Aggression und Schüchternheit behandelt. Im Laufe des Seminars werden zunächst Theorien und Befunde zu den genannten Lernproblemen erörtert. Aufbauend hierauf werden ausgewählte Interventionsprogramme vorgestellt. Zuordnung zum Curriculum Pädagogische Psychologie: Basisfach, Themenbereich "Intervention".
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Bereitschaft zu regelmäßiger und aktiver Teilnahme; hierzu zählt u.a. die Übernahme eines Referats/Mitarbeit in einer Referatsgruppe zu einem bestimmten Thema.
Anmeldung:
Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über einen Eintrag in eine Anmeldeliste, die im Sekretariat der AE 09 (T5-207, Mo-Do 10-12) ausliegt, d.h. Anmeldungen per Email oder Telefon sind nicht möglich.
BA/MA:
Die Anzahl der teilnehmenden BA/MA-Studenten ist auf 10 begrenzt. Im Rahmen des Seminars können 3 LP sowie 1 benotete Einzelleistung erworben werden.
Petermann, F. (2000). Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | T2-208 | 17.10.2005-06.02.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.3; MA.4.1.3 | 3 | benotet aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.3; MG.4.1.3 | 3 | benotet aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3; M.4.1.3 | 3 | benotet aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.1 | scheinfähig HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H A-10 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-10B; D89 | scheinfähig HS | ||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MU.5.3 | 3 |