250267 L³ in Europe (S) (WiSe 2012/2013)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

In the seminar, we will discuss critically and compare various ideas of the concept of "lifelong learning" from different perspectives. One focus of the seminar will be to develop different understandings of lifelong learning and to get to know the implicit assumptions regarding educational ideal and theoretical understanding of learning. Another focus will be on the discussion about the importance of lifelong learning for adults. The seminar will be held in English, as well as discussions, presentations and lectures will have to be prepared in English. At the end of the course each participant should not only be expert for the concept lifelong learning, but also know the relevant English terms and feel more confident in dealing with presentations in English. It is also expected that participants read texts in their original language.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung E2: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Aspekte Lebenslangen Lernens Studienleistung
Studieninformation
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung E2: Gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Aspekte Lebenslangen Lernens Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 9.2; ME 10.2   4 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_250267@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33064870@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. September 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33064870
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33064870