In diesem Seminar wollen wir uns mit der Entwicklung des Verfassungsrechts und der Verfassungs-theorie durch bzw. auf der Grundlage höchstrichterlicher Entscheidungen beschäftigen.
In einem ersten Block geht es um Fragen des Grundrechtsverständnisses. Hier wird ein Bogen von frühen Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Lüth-Urteil) bis hin zur Fraport-Entscheidung geschlagen. Die Problematik eines sogenannten „Konfrontationsschutzes“ wird ebenso thematisiert wie der Einfluss des gesellschaftlichen Wertewandels auf die höchstrichterliche Rechtsprechung. Der zweite Block kreist um die unterschiedlichen Methoden der Verfassungsinter-pretation. Der dritte Block widmet sich schließlich den Entscheidungen zum Demokratieprinzip und ihren verfassungstheoretischen Implikationen, und zwar sowohl im Blick auf die nationale wie auch die europäische Ebene.
Abfassung eines kurzen papers (ca. 2-3 Seiten) für jede Seminarsitzung (eine bestimmte Anzahl von opt-out-Möglichkeiten ist vorgesehen) und einmalige Übernahme eines Kurzreferats (10-15 Minuten) sowie Beteiligung an den im Seminar geführten Diskussionen.
Die Themenliste ist im Sekretariat, T8 - 149, erhältlich.
Die persönliche Anmeldung zum Seminar im Sekretariat ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich; eine Anmeldung über das elektronische Vorlesungsverzeichnis reicht nicht aus!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 10-12 | S7-155 | 11.10.2012 | Vorbesprechung |
one-time | Mi | 14-16 | S7-155 | 05.12.2012 | |
one-time | Mo | 14-16 | S7-155 | 10.12.2012 | |
one-time | Mi | 14-16 | S7-155 | 19.12.2012 | |
one-time | Fr | 9-17 | S7-155 | 11.01.2013 | |
one-time | Sa | 9-17 | S7-155 | 12.01.2013 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Grundlagenschein gr.; Schlüsselqualifikationen | Wahlpflicht | 5. 6. | und Hausarbeit im Hauptfach § 28 GS und HS |
Folgende Leistungsnachweise können erworben werden:
Seminarschein; Großer Grundlagenschein; Schlüsselqualifikation.