Digitalisierung ist seit Jahren ein scheinbar unumgängliches Phänomen in nahezu jedem gesellschaftlichen Bereich, so auch in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Im Seminar wollen wir uns mit der bisherigen Forschungsliteratur zur Digitalisierung (in) der Erwachsenenbildung/Weiterbildung beschäftigen und erkunden, welche Bedeutung Digitalisierung in der Organisation, Planung und Ankündigung sowie Durchführung von Bildung für Erwachsene zukommt und inwieweit Wandel hierbei eine Rolle spielt.
Im ersten Block setzen wir uns hierzu mit aktuellen Studien der „erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung“ auseinander. Im zweiten Block schärfen wir den Fokus auf eine konkrete Institution, die Volkshochschule, und untersuchen anhand von Angeboten einzelner Einrichtungen, (Web-)Dokumenten des Deutschen Volkshochschulverbandes sowie bildungspolitischen Strategiepapieren zur Digitalisierung der allgemeinen Erwachsenenbildung/Weiterbildung, als was und wie Digitalisierung jeweils konstruiert wird.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 16-18 | ONLINE | 14.04.2022 | Vorbesprechung Online |
einmalig | Fr | 14-20 | Y-1-202 | 13.05.2022 | |
einmalig | Sa | 10-18 | Y-1-200 | 14.05.2022 | |
einmalig | Fr | 14-20 | Z1-202 | 08.07.2022 | |
einmalig | Sa | 10-18 | Z1-202 | 09.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik | E2: Didaktische Modelle und Lernräume | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-FS-BE9 Didaktische Modelle und Lernräume | E2: Lernräume | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.