Die Vergabe von Leistungspunkten und Benotungen erfolgt für a) klassisch eine Hausarbeit zu einem selbst gewählten Themenschwerpunkt; b) die Gründung einer Studiengruppe, in der ein selbst gewähltes Thema bearbeitet wird oder c) ein eigenes kleines Forschungsprojekt zu einem selbst gewählten Thema. Die Seitenzahl der Ausarbeitungen liegt bei max.12 Seiten p.P.(zzgl. Deckblatt und Literaturverzeichnis sowie Eigenständigkeitserklärung). Genaueres zu Ablauf, Umfang und Abgabeterminen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Vertiefung für ALLE Studierenden des Profils "Organisations- und Schulentwicklung"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 | H3 | 24.10.2012 | weitere Termine n. V. in S6-230 - individuelle Betreuungstermine |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.3; MA.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.3; MG.5.4.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.3; M.5.4.3 | 3 | benotet |