In diesem Seminar werden Aspekte des Geometrieunterrichts in der Grundschule thematisiert.
- Geometrie im Lehrplan Mathematik
- Geometrieaufgaben in verschiedenen Schulbüchern
- Geometrische Spiele:
o Potz Klotz
o Digit
o Schauen und Bauen
o Spiegeln mit dem Spiegel
o Geobrett / Umspannwerk
o Tangram
o ...
- Planung der Unterrichtssequenzen für den Geometrie-Nachmittag in der Grundschule
- Durchführung des Geometrienachmittags in der Grundschule
- Präsentation und Reflexion der Projekte, also Präsentation der eigenen Unterrichtssequenz im Seminar
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 18:00-19:00 | C01-252 | 08.10.2012 | Infoveranstaltung, verbindliche Anmeldung erforderlich. |
weekly | Fr | 14:00-19:00 | U5-211 | 19.10.2012 | Theoretische Grundlagen |
weekly | Sa | 09:00-13:00 | C01-264 | 20.10.2012 | Unterrichtsbeispiele und Vorbereitung der Geometriestunde |
weekly | Mi | 13:00-17:00 | 07.11.2012 | vorraussichtlicher Termin der Durchführung der Geometriesequenz an der Brüder-Grimm-Schule in Rheda-Wiedenbrück | |
weekly | Fr | 14:00-20:00 | U5-211 | 16.11.2012 | Präsentation der Projektgruppen |
weekly | Sa | 09:00-18:00 | C01-264 | 17.11.2012 | Präsentation/Abschlussbesprechung |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktische Studien Mathematik | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet GS und HS |