Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Informationen und Fertigkeiten, die zur Verbesserung der Qualität von Examens- und Diplomarbeiten geeignet sind.
In einem ersten Teil werden formale Gestaltungsfragen, Techniken der Literatursuche, Literaturverarbeitung und Gliederungserstellung behandelt. Im zweiten Teil stellen die KandidatInnen ihre Themen, Probleme und Fragen vor, die dann gemeinsam diskutiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | T2-228 | 23.10.2005-06.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.1; H.B.2 | nicht scheinfähig HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4; H.P.4 | nicht scheinfähig GS und HS |