Im Seminar wird es in einem ersten Schritt um die Beantwortung von allgemeinen Fragen zum Sprachwandel vs. Sprachverfall gehen. Hierbei wird der Fokus auch auf einem der neuesten deutschen Dialekte (= Kiezdeutsch) sowie auf den Anglizismen im Deutschen liegen.
In einem zweiten Schritt werden spezifische Sprachwandelphänome eingehend betrachtet und analysiert:
- "..., weil ich habe Hunger."
- "Die Prinzessin küsst den Prinz"
- "Merkmal(s?)analyse und Seminar(s?)arbeit"
- "Unter großem persönlichen oder -m Einsatz?"
- "Dieser Platz ist für Rollstuhl reserviert."
- Von in die über in'n und ins bis im
- Von Horst und Helga zu Leon und Leonie
In einem letzten Schritt wird die Thematik "Sprachwandel/Sprachreflexion & Deutschunterricht in der SekI + II" aufgegriffen. Hierzu werden einige Unterrichtsideen zum Thema sowie schulpraktische Erfahrungen diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | D2-136 | 08.10.2012-16.01.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | U2-135 | 08.11.2012-01.02.2013
nicht am: 27.12.12 / 03.01.13 |
Referatsvorbereitung |
einmalig | Do | 18-20 | C01-204 | 08.11.2012 | |
einmalig | Sa | 10-14 (s.t.) | C0-106 | 12.01.2013 | |
einmalig | Sa | 10-13:30 | T2-204 | 19.01.2013 | |
einmalig | Di | 15-16 | S0-103 | 22.01.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Donnerstag, 24. Januar 2013 | 10-11 | C3-241 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-FD_ver1 Fachdidaktik HRSGe und GymGe | Sprachdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1V; BaGerP3S | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP1V; BaGerP3S | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerP1V; BaGerP3S | 2/5 |
Aktive Teilnahme: Teilnahme an einem Gruppenreferat
Benotete Einzelleistung: Seminarfüllendes Einzelreferat inkl. schriftlicher Ausarbeitung (6-8 Seiten)