Nach einem Rückblick auf die Anfänge der Frauen- und Geschlechterforschung, in denen das interdisziplinäre Selbstverständnis eine wichtige Rolle spielte, gibt das Seminar einen Überblick über aktuelle Diskussionen zur Inter- und Transdisziplinarität in der Wissenschaftsforschung wie in der Geschlechterforschung und gibt Gelegenheit zur Anwendung und Erprobung an ausgewählten Fragestellungen und Problemen.
Die Studierenden erwerben Kompetenzen im Umgang mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen und Problemen und lernen verschiedene Konzepte von Inter- und Transdisziplinarität kennen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Einführungsmodul I | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |