Mithilfe von Ableitungen des Elektroenzephalogramms (EEGs) lassen sich kognitive und emotionale Prozesse im menschlichen Gehirn in Millisekundengeschwindigkeit darstellen, so dass elektroenzephalographische Methoden eine zunehmend größere Bedeutung in der psychologischen Forschung spielen. Das Seminar stellt die gängigsten Methoden (Ereigniskorrelierte Potentiale und Gehirnoszillationen), Paradigmen und bekanntesten Effekte vor. Ausgehend von in der ersten Semesterhälfte erworbenem theoretischem Wissen, sollen im zweiten Teil EEG Messungen demonstriert und es soll anhand von bestehenden Daten in die EEG Datenanalyse eingeführt werden.
Die Veranstalung richtet sich an Studierende der Psychologie im Masterstudiengang.
Literatur sind ausgewählte Kapital aus Todd Handy's Buch 'Event-Related Potentials'
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C5-141 | 16.10.2012-29.01.2013
not on: 12/25/12 / 1/1/13 |
|
one-time | Di | 10-11 | V0-133 | 08.01.2013 | |
one-time | Di | 10-12 | U0-139 | 15.01.2013 | |
one-time | Di | 10-12 | U0-139 | 22.01.2013 | |
one-time | Di | 10-12 | U0-139 | 29.01.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-E Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie | E.1 Neurowissenschaften | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.1 | 4 | benotet | |||
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.1 | 4 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.3 | 4 | benotet | |||
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | E.3 | 4 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | IndErg |
Zum Erwerb von Leistungspunkten muss ein Teilbereich der Veranstaltung in einem Referat vorgestellt werde. Für eine benotete Einzelleistung ist zudem eine praktische Arbiet (Datenauswertung) zu erstellen