300066 Entstehung des modernen Staates (Ü) (WiSe 2005/2006)

Inhalt, Kommentar

In der Veranstaltung soll die Entstehung des modernen Staates als Geschichte seiner Ausdifferenzierung (aus religiösen und ständischen Bindungen) erarbeitet werden. Von Interesse sind dabei die allen funktionalen Ausdifferenzierungsprozessen gemeinsamen Merkmale der Rollentrennung und Generalisierung (z.B. politischer Ämter) und grundsätzlich der Umstellung von Rollen- auf Systemdifferenzierung. Insofern ergeben sich zwei Schwerpunkte, einerseits die soziologische Theorie der Funktionsdifferenzierung (Luhmann) und andererseits deren historisch-evolutionäre Geschichtlichkeit am Beispiel des modernen Staates. Übergeordnetes Ziel der Veranstaltung ist es, Verständnis für die historisch-evolutionären "Grundlagen" soziologischer Theoriebildung zu fördern.

Literaturangaben

Stichweh, R., 1991: Der frühmoderne Staat und die europäische Universität, Ffm.: Teil 3.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.3b    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 14 Wahlpflicht 5. 6. 2 bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.5.1 Wahlpflicht nicht scheinfähig (Hausarbeit gemäß $ 9 Abs. 5 DPO 1997), (Teilnahmenachweis gemäß DPO 2002) GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2005_300066@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_328068@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 17. August 2005 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 31. August 2005 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=328068
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
328068