Das Seminar beschäftigt sich mit den genetischen Grundlagen des menschlichen Lebens und führt ein in die neueren molekulargenetischen, zytogenetischen und biochemischen Kenntnisse ausgerichtet auf genetisch bedingte Erkrankungen. Nach einer Einführung werden die Seminarteilnehmer über aktuelle Literatur referieren. Die hierzu ausgewählten Reviews und Forschungsarbeiten (teilweise English) führen zum einen in besonders häufige und interessante Erbkrankheiten ein und vermitteln die Problematik von DNA-Diagnostik und Gentherapie. Damit werden die Seminar-Teilnehmer in den aktuellen Stand der z. Zt. verwendeten Methoden eingeführt. Diese umfassen die verschiedensten Methoden der Biochemie, Molekularbiologie und Immunologie.
Geeignet für diese Bachelor- und Master-Studiengänge: Chemie/Biochemie, Biologie, Mol. Biotechnologie und Gesundheitswissenschaften etc.. Für Master-Biochemie-Stdudiengang als Individueller Ergänzungsbereich.
Am 11.10.2012, Do nach der Vorlesung Molekulare Humangenetik.
Einführung und weitere Terminvereinbarungen (Anwesenheitspflicht).
Detailierte Termine: Mittwochs in F2-111 ab 14 Uhr und Donnerstags in U2-200 ab 14 Uhr. Namen und Themen detailiert in STUD IP.
Molekulare Humangenetik 3. Auflage Strachan/Read
Humangenetik 4. Auflage Buselmaier/Tariverdian
Genome und Gene 3. Auflage Brown
Genetik 1. Auflage Ringo
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 14-20 | F2-111 | 14.11.2012 | |
one-time | Mi | 14-20 | F2-111 | 16.01.2013 | |
one-time | Mi | 14-20 | F2-111 | 23.01.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-MBT12 Spezialisierung Biologie/Chemie/Informatik/Physik/Gesundheitswissenschaften 1 | Spezialisierungsmodule Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Chemie und Genomforschung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | CB; MWB | Wahl | 2 | |||
Biochemie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | SFP; MWB | Wahl | 2 | |||
Biochemie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | ZB; MWB | Wahl | 2 |
Regelmäßige und aktive Teilnahme.
Blockveranstaltung n.V.
Bitte tragen Sie sich spätstens bis 02.10.2011 in der eKVV ein.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 10