Das Seminar soll dem Prinzip eines „Journal Clubs“ folgen, in welchem die neuesten Forschungs- und Studienergebnisse aus unterschiedlichen Bereichen der Klinischen Psychologie präsentiert und diskutiert werden. Des Weiteren sollen die Grundlagen der Literaturrecherche vermittelt und praktisch eingeübt werden.
Arbeitsform: Literaturrecherche zu einem bestimmten Themengebiet; Auswahl von geeigneten Studien; Erarbeitung, sinnvolle didaktische Gestaltung, Durchführung und Nachbesprechung der Präsentation der Ergebnisse; Anleitung einer Diskussion.
Lernziele sind u.a.:
- Recherchemöglichkeiten kennenlernen
- Wissenschaftliche Artikel und empirische Studien zu einem bestimmten Thema besser verstehen,
- ihre theoretische und praktische Bedeutung sowie ihr innovatives Potential angemessen beurteilen lernen,
- die Ergebnisse der Beschäftigung mit einem wissenschaftlichen Thema kompetent, verständlich und interessant darstellen.
BSc Kernfach: Modul M
Diplomstudium: Vordiplom, Vorlesung „Psychische Störungen“, Diplomstudierende können sich die Veranstaltung im Rahmen der individuellen Ergänzung anrechnen lassen.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | J.3 | 4 | unbenotet |
1. Regelmäßige und aktive Teilnahme
2. Präsentation zu einem Thema der Veranstaltung (inkl. Vor- und Nachbesprechung)