Syntax und Morphologie: Belebtheit in sprachlichen Strukturen
Dieser Kurs wird sich auf zwei Aspekte konzentrieren.
Zunächst werden wir die Grundlagen der Morphologie und Syntax rekapitulieren, Grundbegriffe wiederholen und vertiefen sowie die besonders wichtigen Konzepte ausführlich diskutieren.
In der zweiten Hälfte des Seminars werden wir uns auf das Phänomen der Belebtheit fokussieren und die Einflüsse und Konsequenzen dieses Konzeptes in der Morphologie wie auch in der Syntax in unterschiedlichen Sprachen beleuchten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | C01-220 | 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 |
|
einmalig | Mi | 9-19 | R2-149 | 13.03.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | Wahlpflicht | |||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma1_ver1 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | MaLin1 | 4/4 |