In diesem Modul werden folgende Inhalte vermittelt:
• Grundlagen des normativen, strategischen und operativen
Managements,
• Leistungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen (Produktion von Gesundheit: GKV, Krankenhäuser, Arztpraxen,
etc.),
• Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen,
•Marketing im Gesundheitswesen.
• Grundlegende betriebswirtschaftliche Aspekte des Managements
• Funktionen und Rollen des Managers im Gesundheitswesen
• Grundzüge des normativen, strategischen und operativen Managements
• Grundzüge der Aufbau- und Ablauforganisation im Gesundheitswesen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | H2 | 10.10.2012-31.01.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 |
|
wöchentlich | Do | 10-12 | H2 | 10.10.2012-31.01.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13 |
|
einmalig | Do | 8-10 | H2 | 13.12.2012 | |
einmalig | Mi | 8-10 | D2-152 | 16.01.2013 | |
einmalig | Do | 10-12 | H10 | 17.01.2013 | |
einmalig | Do | 10-12 | C01-243 | 24.01.2013 | |
einmalig | Mi | 8-10 | H10 | 30.01.2013 | |
einmalig | Fr | 10-12 | H3 | 22.03.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
40-M9_ver1 Theoretische Grundlagen des Gesundheitsmanagements | BHC35 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BScMod10 | Pflicht | 3. | 6 | benotet |