291011 Bankrecht (V) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Gliederung der Veranstaltung:

I. Grundlagen und Rechtsquellen des Bankgeschäftes

II. Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunde

1. Bankgeheimnis

2. Bankauskunft

3. Schufa-Verfahren und Datenschutz

4. Bankkonto und Kontoarten

5. Auswirkungen von Insolvenzantrag und Insolvenzverfahren

III. Zahlungsverkehr

1. Zahlungsdienste

2. Zahlungsdienstevertrag

3. Zahlung mittels Lastschrift und Scheck

IV. Kreditgeschäft

1. Nichtigkeits- und Unwirksamkeitsgründe

2. Widerrufbarkeit

3. Kündigungsrechte

4. Kreditsicherheiten

a) Bürgschaft

aa) Haftungsrahmen

bb) Sittenwidrigkeit

cc) Globalbürgschaft/Anlassrechtsprechung

dd) Bürgschaft auf erstes Anfordern

b) Sicherungsabtretung

c) Pfandrecht

d) Sicherungsübereignung

e) Hypothek und Grundschuld

5. Ersatzsicherheiten

6. Fragen der Verjährung

7. Vorzeitige, außerplanmäßige Rückzahlung eines Darlehens

8. Probleme des Sanierungsdarlehens

V. Probleme der kreditfinanzierten Immobilien- und Immobilienfondsbeteiligungen

1. Aufklärungspflichten bei Kreditfinanzierungen

2. Rechtsberatungsgesetz

3. Haustürwiderrufsproblematik

4. Institutionalisiertes Zusammenwirken zwischen Kreditinstitut und Vertrieb und dessen Auswirkungen

VI. Preisgestaltung und Preisklauselrechtsprechung

VII. Passivgeschäft

1. Aufklärungspflichten bei Wertpapierdienstleistungen

2. Probleme bei Aufklärungspflichten bei Zertifikaten

3. Aufklärungspflichten beim Vertrieb von geschlossenen Beteiligungen

4. Rückvergütungsrechtsprechung des Bundesgerichtshofes

5. Aufklärungspflichten bei Derivaten, insbesondere Swap-Geschäften

6. Fragen der Verjährung

7. Fragen des Telefonvertriebs im Lichte der Gesetze zur Verbesserung des Anlegerschutzes

8. Prospekthaftung

9. Regeln der Kapitalmarktinformation

10. Probleme des sog. „grauen Kapitalmarkts“

11. Bedeutung der Regelungen des öffentlich-rechtlichen Bankrechtes, insbesondere des WpHG für die Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Kunde

Für die Veranstaltung wird den Teilnehmern ein Skript zur Verfügung gestellt.

Literaturangaben

Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechtshandbuch, 4. Aufl. München 2010
Derleder/Knops/Bamberger, Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht
Lenenbach, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Köln 2010.

Weitere Literaturhinweise werden im Rahmen der Veranstaltung und des Skriptes gegeben. Abgestellt wird regelmäßig auf die höchstrichterliche Rechtsprechung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Recht und Management / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) 29-M50RM; 29-M53RM Wahlpflicht 5. 6. 2 aktive Teilnahme schriftliche Arbeit 4 LP; vgl. Modulhandbuch  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Handels/GesellschR Wahl 5. 6. 3 aktive Teilnahme HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Wahl 5. 6. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_291011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32608422@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32608422
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32608422