402211 MPH 26: Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung (S) (SoSe 2022)

Contents, comment

Die Lehrveranstaltung „MPH 26 – Gesellschaft und Gesundheit – Vertiefung“ ist ein weiterführendes Angebot im Rückbezug auf die ihr im Wintersemester inhaltlich vorangegangene Pflichtveranstaltung „MPH 16 – Gesellschaft und Gesundheit“.
Anhand ausgewählter Themen sollen theoretische und empirische Wissensbestände der sozialen Determinanten von Gesundheit und Krankheit vertiefend erarbeitet werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf theoretisch-konzeptionell zu fassenden Prozessen makrosozialen Wandels, die sich im weiteren Sinne auf die gesundheitliche Ungleichheit auswirken, und ihren besonderen Niederschlag auch in den unmittelbaren Versorgungszusammenhängen des Gesundheitssystems finden.
Zum inhaltlichen Gelingen der Veranstaltung erforderlich ist die intensive Beschäftigung mit der zur Verfügung gestellten (gesundheits-)soziologischen Literatur sowie die aktive Mitgestaltung durch Wort- und Diskussionsbeiträge.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-14 X-E0-236 04.04.-15.07.2022
not on: 5/26/22 / 6/2/22 / 6/16/22
weekly Do 10-14   04.04.-15.07.2022
one-time Do 10-14 U2-223 02.06.2022 einmalig am 02.06.2022 in U2-223

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-MPH-7c Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung MPH 26: Gesellschaft und Gesundheit - Vertiefung Study requirement
Graded examination
Student information
40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften Seminar 3 Study requirement
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Prüfungsleistung wird in Form einer Hausarbeit erbracht.
Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 17.06.2022 (23:59 Uhr) - unter Nennung eines Themenvorschlags - per Mail an. Der Ausgabetermin für das Thema ist der 01.07.2022. Die Prüfungsleistung wird nach dem Ein-Prüfer-Prinzip bewertet. Die Hausarbeit ist spätestens am 12.08.2022 (23:59 Uhr) abzugeben. Weiteres entnehmen Sie bitte der einführenden Lehrveranstaltung, bzw. den entsprechenden Dokumenten im Lernraum.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2022_402211@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_325515788@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 21, 2022 
Last update times:
Thursday, March 31, 2022 
Last update rooms:
Thursday, March 31, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=325515788
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
325515788