Der Russischkurs vermittelt praktisch anwendbare Russischkenntnisse in den Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Die Verständigung in Alltagssituationen ist dabei ein Schwerpunkt. Die russischen Buchstaben werden parallel dazu in den ersten Unterrichtsstunden sukzessive eingeführt und trainiert.
Dieser Kurs ist für Anfänger gedacht, die gar keine oder geringe Kenntnisse der russischen Sprache haben und die Sprache gern lernen möchten.
wird bekannt gegeben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | U4-211 | 22.10.2012-01.02.2013
nicht am: 26.12.12 / 02.01.13 |
Beginn in der 3. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20 Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | RUS | 2 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 5 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test abgeschlossen, die die Teilnehahme an dem darauf aufbauenden Kurs erleichtert.