Dieses Sprachkursangebot richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft, die eine Zusatzqualifikation in griechischem Recht anstreben.
Der Kurs ist bei freien Kapazitäten auch für Teilnehmende aus anderen Fakultäten geöffnet.
Im Kurs A1.1 werden elementare Grammatikkenntnisse, ein fundierter Grund- und Aufbauwortschatz sowie kommunikative Fähigkeiten für Alltagssituationen eingeführt und eingeübt.
Ziel des Kurses ist es Teilnehmer zu befähigen, sich in einfachem Griechisch sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken zu können.
Neben den sprachlichen Kompetenzen sind landeskundliche Informationen und kulturelle Aspekte wichtige Bestandteile des Kurses. Griechische Musik und das Singen von griechischen Liedern werden regelmäßig in den Unterricht integriert.
Der Kurs richtet sich an Anfänger, die über keine oder sehr geringe Vorkenntnisse in der griechischen Sprache verfügen.
Als Lehrwerk wird benutzt (Lehrbuch und Arbeitsbuch)
Kalimera Neu von Evangelia Karagiannidou - Caroline Kouptsidis - Griechisch fuer Anfaenger.
ISBN:
1. Lehrbuch: 978-3-468-49331-7
2. Arbeitsbuch: 978-3-468-49332-4
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, zweisemestrig, 1. Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | NGR | 2 | |||||
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | |||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS | |||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. | GS und HS |
Am Ende des Kurses müssen Teilnehmer eine Klausur schreiben. Bei dieser Veranstaltung können 2 Leistungspunkte erworben werden.