Ziel des Kurses ist es, das bereits Erlernte zu wiederholen und die Fertigkeiten im Sprechen, Hören, Schreiben und Verstehen zu vertiefen und zu erweitern.
Eine wichtige Rolle im Unterricht spielt darüber hinaus die finnische Landeskunde.
Lehrbuch: Yksi, kaksi, kolme 2: Finnisch für Deutschsprachige. Hempen Verlag.
Der Kurs basiert auf dem Kurs Ib bzw. ist geeignet für Studenten mit guten Kenntnissen der finnischen Sprache.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | S2-143 | 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13 |
Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M11 B1.2 - Spracherwerb Niveaustufe B1.2 | B1.2 - Spracherwerb Niveaustufe B1.2, einsemestrig | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
B1.2 - zweisemestrig, 2.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FIN | 3 |