Die Veranstaltung bietet Studierenden des Profils "Wirtschaft und Gesellschaft" anhand profilbezogener Beispiele einen Einblick in elementare Methoden des sinnerschließenden und archivierenden Umgangs mit wissenschaftlichen Texten, wie sie im weiteren Verlauf des Studiums im Rahmen eigenständiger Arbeitsvorhaben zur Anwendung kommen. Als eine Veranstaltung, die sich speziell an Studienanfänger richtet, ermöglicht sie zugleich einen Überblick über Aufbau und Anforderungen des profilbezogenen Studiums und gibt praktische Hinweise zu dessen Organisation sowie zur allgemeinen Orientierung an der Universität.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | E0-192 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/24/12 / 12/31/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-W-BSuM1 Berufsfeldbezogene Studien und Methoden I | Einführung in wissenschaftliche Arbeitstechniken (Profil WuG) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | WuG; BüS-1 | Pflicht | 2 |