In der Reihe wird insbesondere eine Reihe aktueller politischer Kontroversen anhand ihrer politikwissenschaftlichen Bearbeitung diskutiert. Die Studierenden sollen durch eine Fallauswahl aus sehr unterschiedlichen Politikfeldern - von der Jugendpolitik bis hin zur internationalen Politik - einen Einblick in unterschiedliche Diskussionskulturen und die entsprechende politikwissenschaftliche Literatur in unterschiedlichen Problemfeldern erlangen.
Die Veranstaltung ist insbesondere für Studierende der Politikwissenschaft in höheren Semestern (4. oder 6.) geeignet
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 2.2b | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A1; A2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A1; A2 | Wahlpflicht | HS |