In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die im Studium erworbenen fachwissenschaftlichen Kenntnisse für die Unterrichtsplanung und -gestaltung genutzt werden können. Wir werden uns mit verschiedenen abiturrelevanten Autoren auseinandersetzen, Textpassagen übersetzen und interpretieren und - darauf wird der Fokus liegen - Unterrichtsmaterialien, Stundenentwürfe und Reihenplanungen entwickeln. Einen Schwerpunkt werden die narratologische Interpretation von Ovids Metamorphosen und Möglichkeiten der Anwendung dieses Interpretationsansatzes im Lateinunterricht darstellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | U2-232 | 04.04.-15.07.2022
not on: 4/18/22 / 6/6/22 |
|
one-time | Sa | 10-14 | U2-232 | 25.06.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Lateinische Autoren im Schulkontext | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.