Diese Veranstaltung ermöglicht einen reflexiven Zugang zur erlebten schulischen Praxis. Studierende bringen Ihre besonderen Situationen (Fälle) als Situationsbeschreibungen oder Interaktionsprotokolle ein und wir analysieren diese Fälle mittels unterschiedlicher theoretischer Zugänge. Zudem werden je nach Bedarf, Fragen zum Forschungsvorhaben aufgegriffen und bearbeitet. Mit dieser Vorgehensweise bereitet die Veranstaltung auf die Reflexionsprüfungen vor. Die Termine für die Prüfungen sind bereits abgestimmt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 69-PS_HRSGe Praxissemester HRSGe | Universitäre Begleitung BiWi | Studieninformation | |
| 69-PS_HRSGe-ISP Praxissemester HRSGe-ISP | Universitäre Begleitung BiWi | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.