Im Bereich der Verbvalenz zählt Kasus zu den syntaktischen, semantische Rollen zu den semantischen Forderungen von Verben. Beides zusammen ergibt die sogenannte Argumentstruktur.
Einen Schwerpunkt des Seminars bildet das Verhältnis zwischen syntaktischer Funktion, Kasus und semantischen Rollen. Bei diesem Verhältnis lassen sich prototypische Beziehungen feststellen, die regelhaft zu erfassen sind. Auch Abweichungen vom prototypischen Fall können jedoch systematisch erklärt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | T2-204 | 04.04.-15.07.2022
nicht am: 26.05.22 / 16.06.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-PLing1 Systematische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.