BA/MA-Studierende und Doktoranden mit einer Projektarbeit im Bereich Neurolinguistik (geplant oder aktuell) können in dieser Veranstaltung Ideen, die Experimentplanung/ -durchführung und erste Ergebnisse diskutieren. Da Vorträge und Präsentationen der Teilnehmer als Diskussionsgrundlage dienen, sollen auch einschlägige Präsentationstechniken eingeübt werden.
Beginn: 5. April
- Profil Neurolinguistik
- Ziel einer Qualifikationsarbeit in diesem Bereich
(Bitte in der Sprechstunde anmelden)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 12-14 | C3-241 | 04.04.-15.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaNL-Proj Profile Neurolinguistics, Individual Research Project | Projektseminar Neurolinguistik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaMP3 | Wahlpflicht | 2 | |||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaNL | Wahlpflicht | 1.5 |
Kurzvorträge, Präsentationen, Ausarbeitungen