Im Seminar werden die psychologische Aspekten der Leistungssteuerung thematisiert.
Dabei werden Themen aus der kognitiven Psychologie, Entwicklungs- und Sozialpsychologie bearbeitet.
Eingeschrieben im Master IuB
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | T7-138 | 04.04.-15.07.2022
nicht am: 26.05.22 / 16.06.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-IuB-Psy Psychologie | Psychologische Aspekte der Leistungssteuerung | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
1) Referat (Präsentation)
2) 3-4 Seitiges Skript zu den ausgewählten Themen
4) Aktive Teilnahme (Gesprächsrunde)
5) Mündliche Prüfung über die Themen beider Veranstaltungen des Moduls