Themen Einführung in Strukturgleichungsmodelle (2.9.-3.9.2022)
- Einführung und Modellgleichung
- Schätzung der Parameter im SEM
- Pfadmodelle
- Konfirmatorische Messmodelle
- Beispiele wichtiger Strukturgleichungsmodelle:
-- Mediationsmodell
-- Modelle mit autoregressiven Effekten
-- Bifaktormodell
-- Wachstumskurvenmodelle (linear, quadratisch, piecewise)
-- Latent State-Trait Modelle
-- Latent Change Modelle
-- Dyadische Datenanalyse mit dem Actor-Partner-Interdependence Modell
-- Moderationsmodell mit latenten Variablen
Themen Multilevel Strukturgleichungsmodelle (23.9.-24.9.2022)
- Einführung und Modellgleichung
- Vergleich (wide-format) SEM, Multilevel Modelle, Multilevel SEM
- Multilevel Messmodelle
- Doubly-latent Modelle
- Beispiele wichtiger Multilevel-Strukturgleichungsmodelle:
-- Multilevel Mediationsmodelle
-- Multilevel Moderationsmodelle
-- Multilevel Growth Component Modelle
-- Zeitreihenmodelle für Experience Sampling Daten
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie | Veranstaltung A | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |