Mit diesem Veranstaltungsformat möchten wir Bachelor- und Master-Studierenden der Philosophie konkrete Informationen über Berufsperspektiven jenseits der "klassischen" Tätigkeitsfelder in Forschung und Lehre vermitteln. Sie sollen am Beispiel Ihrer Tätigkeit und Ihres beruflichen Werdegangs einen Überblick über Aufgabenbereichte, Qualifikationsanforderungen und Möglichkeiten des Berufseinstigs erhalten.
Es werden vier Termine stattfinden die mit einem Plakataushang angekündigt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 12-14 | T8-222 | 25.04.2012 | |
einmalig | Mi | 12-14 | T8-222 | 02.05.2012 | |
einmalig | Mi | 12-14 | T8-222 | 16.05.2012 | |
einmalig | Mi | 12-14 | T8-222 | 06.06.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach |