Vom Leisen und Lauten – Transmediales erfahren: erproben
Das hybrid-performative Spiel mit verschiedenen Strategien sowie Materialien in analogen und digitalen Räumen (Zeichnung, Fotografie, Film/Video, Zoom, GoogleStreetView, Sound) bringt sinnliche Erfahrungen und Wirkungen hervor, die uns helfen werden ein eigenes kleines künstlerisches Projekt ((Lecture-)Performance, Fotoserie, Film/Video, Grafiken, etc.) zum Leisen und Lauten zu entwickeln.
Die künstlerische Werkstatt findet immer dienstags von 14 bis 16 Uhr online via Zoom statt.
Achtung: Vier Sitzungen finden als Präsenztermine vor Ort in der Universität in Raum 260 statt. Die vier vor Ort Termine liegen auf Dienstag: 12.10., 09.11., 14.12.2021 und 1.2.2022 von 14-18 Uhr im Raum 260.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 14:00-18:00 | T0-260 | 12.10.2021 | Präsenztermin |
wöchentlich | Di | 14:00-16:00 | ONLINE | 19.10.2021-25.01.2022 | |
einmalig | Di | 14:00-18:00 | T0-260 | 09.11.2021 | Präsenztermin |
einmalig | Di | 14:00-18:00 | T0-260 | 14.12.2021 | Präsenztermin |
einmalig | Di | 14:00-18:00 | T0-260 | 01.02.2022 | Präsenztermin |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.