Das Kolloquium dient der Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungssituationen im MA-Studiengang. Es wird insbesondere die Gelegenheit bieten, konkrete inhaltliche und/oder methodische Fragekomplexe zu diskutieren, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Präsentation der Abschluss-Projekte der TeilnehmerInnen stehen. Zudem besteht die Möglichkeit, anhand der Lektüre einschlägiger theoretischer Arbeiten der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften übergreifende systematische Fragestellungen aufzugreifen und zu vertiefen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | T2-220 | 02.04.-13.07.2012 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit7 | |||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit11 |