Im Anschluss an diese Veranstaltung wird es weder eine Fortsetzung noch Bachelorarbeiten geben!
Behandelt werden Themen der Graphentheorie. Darunter:
- Bäume
- Zusammenhang
- Flüsse
- Matching
- Färbungen
- Planarität
- Tutte Polynom
- Knotenpolynome
Prüfungswoche: voraussichtlich 14.02.2022 bis 18.02.2022 (Klausur oder mündlich)
Empfohlen: Lineare Algebra, Analysis
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 16-18 | V2-200 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 28.12.21 / 04.01.22 |
Start 16.10 Uhr |
| wöchentlich | Fr | 10-12 | ONLINE | 11.10.2021-04.02.2022 | |
| einmalig | Fr | 10-12 | V2-205 | 10.12.2021 | |
| einmalig | Fr | 10-12 | V4-112 | 17.12.2021 | |
| wöchentlich | Di | 16-18 | V2-205 | 10.01.-04.02.2022 | |
| einmalig | Mi | 12-14 | V2-205 | 09.02.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
| Übung zur Vorlesung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| 24-B-PSE-5b Profilierung Strukturierte Ergänzung b (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Studieninformation | |
| Übung zur Vorlesung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| 24-B-PSE_ver1 Profilierung Strukturierte Ergänzung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Übung zur Vorlesung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.