291151 Staatsorganisations- und finanzverfassungsrechtliche Probleme im Bundesstaat des Grundgesetzes (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Das Kolloquium/Seminar will aktuellen verfassungsrechtlichen Fragen insbesondere im Verhältnis von Bund und Ländern (einschließlich der Kommunen) nachgehen.
Das Kolloquium/Seminar richtet sich insbesondere an Studierende des Schwerpunktbereichs 10 („Verfassungsrecht“). Es findet als wöchentliche zweistündige Veranstaltung statt. Ausgangspunkt wird in den einzelnen Termin regelmäßig eine bestimmte verfassungsgerichtliche Entscheidung oder Literaturstelle sein; im Interesse einer gemeinsamen erfolgreichen Arbeit wird erwartet, dass diese Entscheidung zuvor von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gelesen wird. Die Bereitschaft zur Übernahme eines schriftlichen oder mündlichen Referats ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kolloquium/Seminar.
Im Rahmen des Kolloquiums/Seminars können Seminarscheine erworben und SPB-Hausarbeiten im Schwerpunktbereich 10 („Verfassungsrecht“) verfasst werden:
• Ein Seminarschein kann durch ein schriftliches Referat mit mündlichem Vortrag im Kolloquium/Seminar erworben werden. Entsprechende Interessensbekundungen (per Email an johannes.hellermann@uni-bielefeld.de) sind ab sofort möglich, so das Verfassen des Referats bereits während der Sommerpause möglich ist.
• Im Anschluss an die Veranstaltung werden SPB-Hausarbeiten (ohne mündliche Prüfung) angeboten. Die Themenausgabe erfolgt durch das Prüfungsamt nach Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters; die Themen für SPB-Hausarbeiten werden nicht zuvor bekannt gegeben. Die Studien- und Prüfungsordnung sieht für SPB-Hausarbeiten im Regelfall eine Bearbeitungszeit von vier Wochen vor.
Alles Weitere wird erörtert in einer
Vorbesprechung am Mittwoch, 13. Oktober 2021, 17 Uhr s.t.,
die nach heutigem Stand voraussichtlich online stattfinden wird. Details, insbesondere ggf. erforderliche Zugangsdaten, werden allen Interessierten, die sich über das ekVV für diese Veranstaltung angemeldet haben, rechtzeitig zuvor per E-Mail bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 10 - Bereich 2 Wahl 5. 6.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2021_291151@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_297600688@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 9. Juli 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 9. Juli 2021 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 9. Juli 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=297600688
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
297600688