220010 Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit (Ko) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

12.04. Stefan Brams (Neue Westfälische): Geschichte in der Tagesaktualität der Tageszeitung

19.04. Stefan Nies (Vorsitzender des Bundesverbandes freiberuflicher Kulturwissenschaftler): Geschichte verkaufen? – Geschichtsdarstellung als Freiberufler

26.04. Dr. Ulrike Jureit (Hamburger Institut für Sozialforschung): Das kollektive Gedächtnis. Kritische Nachfragen an Theorien und Praktiken des gemeinschaftlichen Erinnerns

03.05. Friederike Rust (Historisches Museum Bielefeld): Museumspäda-gogische Zugänge zur Bielefelder Stadtgeschichte

24.05. Prof.Dr. Dagmar Klose (Historisches Institut Potsdam): Der Tod des Sokrates und das Dilemma des modernen historischen Lernens

31.05. Ronald Hirte (Pädagogischer Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald):
Gedenkstättenarbeit mit Schulklassen

21.06. Dr. Jürgen Büschenfeld (Bielefeld): „Angewandte Geschichte“ und Geschichtswissenschaft - Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis

28.06. Dr. Gerald Munier (Bielefeld): Aktueller Stand der Comicforschung und Umgang mit Comics im Geschichtsunterricht

10.07 Jasmin Meier: Die Darstellung der Antike in türkischen Schulbüchern
Dienstag, gemeinsam mit dem Kolloquium Alte Geschichte

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Optional Course Programme   Can be credited for Stream B.  
Geschichtswissenschaft / Promotion    
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.10 Pflicht 2 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.11 Pflicht 2 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_220010@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29691561@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 13. Februar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 13. Februar 2012 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29691561
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29691561