Inhaltsschwerpunkte:
Elektrisches Feld, elektrische Feldstärke
Radialsymmetrisches Feld (Coulombsches Gesetz)
Potentielle Energie im elektrischen Feld
Magnetisches Feld, magnetische Feldgröße B, Lorentzkraft
Energie des magnetischen Feldes
Bewegung von Ladungsträgern im elektrischen und magnetischen Feldern (Braunsche Röhre, Fadenstrahlrohr, Wien-Effekt, Hall-Effekt)
Elektromagnetismus
Elektromagnetische Induktion
Selbstinduktion
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil Gym; Profil NaWi | Wahl | 3 | ||
Physik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3 | |||||
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3 | |||||
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3 |