Jede Lehrmittelfirma vertreibt ihr eigenes computerunterstützendes Messsystem mit eigener Software und Sensoren, die miteinander nicht kompatibel sind. In diesem Seminar werden die 4 gängisten Systeme vorgestellt sowie deren Umgang durch eigenes Experimentieren mit den verschiedenen Systemen geübt. Da in den Unterrichtsräumen das digitale Whiteboard immer mehr genutzt, gibt es eine Einführung über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik. Auch hier gibt es die Möglichkeit an einem Whiteboard praktisch zu üben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Profil Gym; Profil NaWi | ||||
Physik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ||||||
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ||||||
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) |