300265 Methoden im Sachunterricht (Grundschule) (Ü+S) (SoSe 2012)

Short comment

nach FSB 2009 ist dies der zweite Teil der Übung zu 300062 und findet für diese Gruppe nur in der ersten Semesterhälfte bis zum 29.11.2011 statt

Contents, comment

Die Umbildung unserer Gesellschaft zu einer Informations- und Wissensgesellschaft verlangt nach veränderten schulischen Lern- und Lehrprozessen.
Schule wird nicht mehr primär die Aufgabe zugeschrieben, feste Wissensbestände zu vermitteln, sondern den Lernenden Möglichkeiten der selbstständigen Aneignung von Wissen an die Hand zu geben. Der Sachunterricht bietet zur Aneignung und Verwendung von Methoden besonders günstige Bedingungen, wobei Zielsetzung der Erwerb von Methodenkompetenz ist, die der Erreichung eines Ziels dient und damit immer an bedeutsame Inhalte gebunden ist.
In dieser Veranstaltung geht es vor allem um eine Auseinanderssetzung mit diesem Thema im Zusammenhang mit den Gesellschaftswissenschaften.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 U5-106 02.04.-09.07.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.6 Wahlpflicht 4 scheinfähig anrechenbar als Einführung in den Sachunterricht  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 10B Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul BW.a   1 aktive Teilnahme nur in Verbindung mit Didaktik des Sachunterrichts (300062)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16B Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul BW.b   1 aktive Teilnahme nur in Verbindung mit Didaktik des Sachunterrichts (300062)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 16 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.f   1 aktive Teilnahme nur in Verbindung mit Didaktik des Sachunterrichts (300062)  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2012_300265@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29648904@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 27, 2012 
Last update rooms:
Friday, December 23, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) + seminar (S) / 1+2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29648904
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29648904