Im Seminar werden grundlegende Fertigkeiten mit der dynamischen Geometriesoftware GeoGebra bzw. Excel vermittelt und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht der Sekundarstufe 1 aufgezeigt. Die Studierenden bearbeiten während der Seminarsitzungen Übungsaufgaben zu verschiedenen Themenbereichen wie Konstruktionen, Abbildungen, Funktionen, Prozentrechnung, Iterationsverfahren … und entwickeln einen kritischen Blick hinsichtlich des Mehrwerts von Computeranwendungen im Unterricht der Sekundarstufe 1.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | V0-133 | 02.04.-13.07.2012 | |
einmalig | Do | 18-20 | AUDIMAX | 05.07.2012 | Klausur |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Montag, 1. Oktober 2012 | 10-12 | H11 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD05K | Wahlpflicht | 3. 4. | 3 | benotet |
Die Benotung des Seminars erfolgt durch Teilnahme an einer Klausur.